Lock Lock Laminatboden
Verstärkter Bodenbelag ist ein Bodenbelagsmaterial, das aus vier Schichten Verbundwerkstoffen besteht, darunter eine verschleißfeste Schicht, eine dekorative Schicht, eine hochdichte Substratschicht und eine ausgewogene (feuchtigkeitsbeständige) Schicht. Diese Art von Bodenbelag wird auch als imprägnierter Papier-Laminatholzboden oder Laminatholzboden bezeichnet, der eine hohe Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit aufweist und sowohl für Privat- als auch für Gewerberäume geeignet ist.
Vorteil
LaminierenHolzboden
Anfasen und Rollen von Farbe: Eine Verarbeitungstechnik, bei der einige Kanten des Bodens abgeschnitten und dann Farbe aufgetragen werden, um die Farbe des Untergrunds abzudecken, wodurch die Kanten mehrschichtig werden und einem Massivholzboden ähneln. Daher erfreut es sich bei den Verbrauchern großer Beliebtheit. Nach dem Anfasen und Lackieren der Bretter entsteht an der Oberkante zwischen den Brettern ein sehr flacher kleiner Spalt, in dem sich leicht Staub ansammelt und der sich nur schwer reinigen lässt. Bei einem Brett ohne Fase besteht dieses Problem nicht.
Formbrett: Ein hervorstechendes Merkmal von Formbrett ist die nach unten gewölbte Vertiefung an der Oberkante des Bretts. Nachdem die beiden Bretter zusammengebaut wurden, werden sie fest miteinander verbunden, es gibt jedoch eine kleine Nut, die in der Branche als U-förmige Nut bezeichnet wird. Bei diesem Dielentyp handelt es sich meist um verstärkte Bodenbeläge. Ein großer Vorteil von Formbrettern ist, dass sie leicht zu reinigen sind. Es ist sehr praktisch, den Staub im kleinen Graben zu entfernen, indem man ihn einfach mit einem Tuch oder Mopp abwischt.
Produktdetails
Modellanzeige
Anwendungsszenarien







