So pflegen Sie Laminatböden
1. Sonnenschutz. Durch Sonneneinstrahlung kann der Feuchtigkeitsgehalt im Holz sinken, was zu Rissen führen kann. Auch der Lack auf der Außenschicht des Bodens kann durch ultraviolette Strahlung beschädigt werden. Versuchen Sie im Sommer, die dem Sonnenlicht ausgesetzten Bereiche des Bodens mit Vorhängen abzudecken.
2. Wasserdicht. Alle Arten von Wasserflecken auf dem Boden müssen rechtzeitig abgewischt werden. Wenn der Boden in Wasser getränkt ist, setzen Sie ihn nicht sofort der Sonne aus, da dies zu Rissen und Verformungen führen kann. Wenn zu viele Wasserflecken vorhanden sind, die nicht rechtzeitig entfernt werden können, können Sie Türen und Fenster zum Lüften öffnen und den Boden im Schatten auf natürliche Weise trocknen lassen. Versuchen Sie, den Mopp beim täglichen Wischen nicht zu nass zu machen, und verwenden Sie zum Reinigen einen Staubsauger.
3. Vermeiden Sie Wärmequellen. Übermäßige Erwärmung kann zu irreversiblen Veränderungen der Holzfasern im Boden führen, die auf andere Weise nicht behoben werden können.
4. Fleckenbehandlung. Ölflecken können mit einem in warmes Wasser und Reinigungsmittel getauchten Tuch abgewischt werden; Handelt es sich um Medikamente, Getränke oder Pigmente, muss sofort gehandelt werden. Nehmen Sie es zunächst mit einem trockenen Tuch auf und wischen Sie es dann mit einem weichen, in Möbelwachs getauchten Tuch ab. Brandflecken auf Zigarettenkippen können mit einem weichen, mit Möbelwachs getränkten Tuch abgewischt werden; Tintenflecken sollten rechtzeitig mit einem mit Wachs getränkten, weichen Tuch abgewischt werden. Wenn es wirkungslos bleibt, kann zum Abwischen eine in Möbelwachs getauchte Stahldrahtkugel verwendet werden; Gummi- und Ölflecken können mit Benzin abgewischt werden.



