Dekorativer Laminatboden
Laminatböden aus Holz können die Wirkung vieler Holzarten wie Eiche, Walnuss, Ahorn, Kiefer und sogar Marmor oder Keramik nachahmen. Durch moderne Produktionstechniken können zudem vielfältige Farbstile entstehen.
Vorteil
LaminierenHolzboden
Für einen guten Bodenbelag ist die Auswahl hochwertiger Materialien erforderlich, die natürlich sein sollten, eine hohe Dichte aufweisen und mäßig sein sollten. Manche Leute glauben, dass es umso besser ist, je höher die Dichte künstlicher Bretter ist. Dies ist jedoch nicht der Fall. Eine zu hohe Dichte kann zu einer hohen Wasseraufnahme und -ausdehnung führen, was leicht zu Größenveränderungen und Bodenverformungen führen kann. Zweitens ist es notwendig, sich auf fortschrittliche Produktionslinien und -geräte für Bodenbeläge sowie auf handwerkliches Können zu verlassen, um erstklassige Bodenbeläge herzustellen. Die Qualität von Bodenbelägen kann auch anhand von Qualitätskontrollzertifikaten sowie anderen Ehrenzertifikaten wie „National Quality Exemption Product“, „ISO9001 Quality System Certification“, „ISO14001 Environmental System Certification“ usw. beurteilt werden, da der Erhalt dieser Auszeichnungen erforderlich ist definitiv das Ergebnis einer raffinierten Unternehmensführung.
Service ist mit der Gewährleistung der Produktqualität verbunden und auch Ausdruck des Unternehmensimages. Bei Bodenprodukten kommt es häufig kurz nach der Verlegung zu Verformungen, Verwerfungen und Rissen, die häufig auf eine unsachgemäße Verlegung zurückzuführen sind. Ob der Service professionell ist, wirkt sich daher auch auf die Leistung des Produkts aus. Bei der Bodenverlegung ist die staubfreie Verlegung beliebt, und die Staubbelastung bei der Inneneinrichtung sollte nicht unterschätzt werden. Beispielsweise sind bei Bodenverlegungsprojekten zwangsläufig Holzspäne und Staub vorhanden, die in der Luft schweben und deren Schaden ebenfalls langfristig und schwerwiegend ist.
Produktdetails
Modellanzeige
Anwendungsszenarien
Transport & Fabrik









